- Hochschulw.
- HochschulwesenEN university system [education]
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Lektorat — Rechtschreibprüfung * * * Lek|to|rat 〈n. 11〉 1. Amt, Stelle des Lektors 2. Abteilung der Lektoren im Verlag * * * Lek|to|rat, das; [e]s, e: 1. (Hochschulw.) Lehrauftrag eines ↑ Lektors (1), einer Lektorin. 2. a) (Verlagsw.) [Verlags]abteilung, in … Universal-Lexikon
Postdoc — Post Doktorand * * * Pọst|doc [auch: poʊst…], der; s, s u. die; , s [engl. postdoc, eigtl. kurz für: postdoctoral (research) = (Forschung) nach der Promotion] (Hochschulw.): nach der Promotion (mithilfe eines Stipendiums, einer… … Universal-Lexikon
Konzil — Synode * * * Kon|zil 〈n. 11; Pl. a.: li|en〉 1. 〈kath. Kirche〉 (umfassende) Versammlung kirchl. Würdenträger 2. Delegiertenversammlung von Lehrkräften u. Studenten (an Hochschulen u. Universitäten) [<lat. concilium „Versammlung“; zu calare „aus … Universal-Lexikon
Exmatrikel — Ex|ma|trị|kel auch: Ex|mat|rị|kel 〈f. 21〉 Abgangsbescheinigung beim Verlassen der Hochschule [<lat. ex „aus“ + Matrikel] * * * Ex|ma|t|ri|kel [auch: … trɪkl̩], die; , n [aus lat. ex = (her)aus u. ↑ Matrikel] (Hochschulw.): Bescheinigung über … Universal-Lexikon
Exmatrikulation — Ex|ma|tri|ku|la|ti|on auch: Ex|mat|ri|ku|la|ti|on 〈f. 20〉 1. Weggang von einer Hochschule 2. Streichung aus der Matrikel [<lat. ex „aus“ + Matrikel] * * * Ex|ma|t|ri|ku|la|ti|on, die; , en [Ggb. zu ↑ Immatrikulation] (Hochschulw.): Streichung… … Universal-Lexikon
exmatrikulieren — ex|ma|tri|ku|lie|ren auch: ex|mat|ri|ku|lie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. exmatrikulieren aus der Matrikel streichen II 〈V. refl.〉 sich exmatrikulieren sich aus der Matrikel streichen lassen ● sich nach dem 12. Semester exmatrikulieren lassen… … Universal-Lexikon
Fachbereich — Fạch|be|reich 〈m. 1〉 1. Organisationseinheit an Hochschulen 2. Wissenschaftsgebiet, Fachgebiet * * * Fạch|be|reich, der: 1. Fachgebiet. 2. (Hochschulw.) organisatorisch zusammengefasster Bereich von wenigen wissenschaftlich od. ausbildungsmäßig … Universal-Lexikon
Fakultät — Fa|kul|tät 〈f. 20〉 I 〈zählb.〉 1. Hauptwissenschaft, Gruppe zusammengehöriger Wissenschaften (z. B. Naturwissenschaft, Philosophie) 2. eine Hauptwissenschaften umfassende Hochschulabteilung, heute durch andersstrukturierte „Fachbereiche“ ersetzt 3 … Universal-Lexikon
Ferienkurs — Fe|ri|en|kurs 〈m. 1〉 während der Ferien stattfindender Kurs, bes. Sprachkurs im Ausland * * * Fe|ri|en|kurs, der: 1. (Hochschulw.) an einer Hochschule während der vorlesungsfreien Zeit stattfindende [Lehr]veranstaltungen für ausländische… … Universal-Lexikon
Gesamthochschule — Ge|sạmt|hoch|schu|le 〈f. 19〉 Verbindung aus wissenschaftl. Hochschule u. Fachhochschulen unter einheitlicher Verwaltung * * * Ge|sạmt|hoch|schu|le, die (Hochschulw.): Hochschule, die eine inhaltliche u. organisatorische Verbindung einer… … Universal-Lexikon